
Hallo ihr Lieben
Heute wollte ich mal ein Update geben, wie der Minimalismus mein Leben veränderte. Ich bin seit Dezember 2019 ausgezogen und habe meine erste Wohnung sehr minimalistisch eingerichtet. Hier also ein paar meiner positiven Erfahrungen dazu:
- Man ist sehr sehr schnell im aufräumen
- Ich habe keinen Kleiderschrank nur einen kleinen Kleiderständer wo meine 6 Blazer dranhängen und eine Schublade – ich habe mir über das letzte Jahr nur zwei neue Dinge gekauft.
- Man hat viel mehr Platz für Sport, in meinem Wohnzimmer steht nur ein Sofa und ein Schreibtisch sowie 5 Pflanzen
- Wenn man nach Hause kommt fühlt es sich so friedlich an wenn man nicht von tausend Dingen begrüsst wird.
- Man weiss wo alles ist – ich muss höchstens 10 Sekunden danach suchen.
- Man hat keine Angst Gäste zu empfangen weil es sowieso aufgeräumt ist 😉
- Man lernt die Dinge, die man hat zu schätzen und zu gebrauchen
- Falls ich je ausziehen werde wäre das nicht mit ausmisten verbunden
- Man kauft sich eigentlich keine neuen Sachen sondern ersetzt lediglich die, die man schon hat
Aber natürlich gibt es auch ein paar negative Punkte:
- Wenn andere darüber reden, dass sie nie wissen was sie anziehen sollen muss man auch so tun 😉
- Man kriegt Kommentare für die “sppärliche” Einrichtung
- Man kriegt sehr häufig Sachen geschenkt, für die man dann einen Platz schaffen muss oder sich schmerzlich davon trennen muss.
Wie ihr seht überwiegt für mich der Minimalismus mit seinen positiven Punkten. Es gibt mir ein Gefühl von Frieden und nicht ein Gefühl der Verantwortung wenn ich nach Hause komme (das sollte ich putzen, ich sollte aufräumen etc.). Ich kann es persönlich jedem empfehlen mal auszuprobieren.
Geniesst euren restlichen Sonntag!
Photo by Sarah Dorweiler on Unsplash